Wir fragen
Rheuma-Expert*innen!
Unsere Rheuma-Spezialist*innen geben Antworten auf Fragen, die viele Erkrankte beschäftigen: Schmerz, Krankheitsstillstand bzw. -kontrolle (Remission), Ernährung, Bewegung und vieles mehr.
Hier findest du laufend neue Kurzvideos.
Schau bald wieder vorbei!

Das sagen unsere Expert*innen
Rheuma kommt selten allein
Rheumatoide Arthritis, Psoriasis Arthritis oder Morbus Bechterew können auch auf andere Organe übergreifen. Wie man Begleiterkrankungen erkennt und behandelt erklärt Dr. Gregor Holak, Oberarzt und Leiter der Rheumaambulanz der Klinik Ottakring.

Nr-axSpA – was ist das?
Dr. Johannes Resch-Passini, Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie, erklärt den Unterschied zwischen röntgenologischer axialer Spondyloarthritis (r-axSpA) und nicht röntgenologischer axialer Spondyloarthritis (nr-axSpA) und warum eine frühe Diagnose so wichtig ist.

Remission und Krankheitskontrolle
Warum Remission bzw. Krankheitskontrolle das Ziel einer Therapie sein sollte und wie dieses erreicht werden kann, erklärt Univ.-Prof. Dr. Kurt Redlich, Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie.

Mit viel Bewegung durch neue Therapiekonzepte
Dr. Raimund Lunzer, Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie, erklärt wie wichtig Bewegung bei Rheuma ist, was es bei Schmerzen zu beachten gilt und welche Sportarten empfohlen werden.

Leben mit Bewegung
Yoga für den Rücken
Rücken-Übungen, die bei Rheuma geeignet sind, zeigt uns Klara Fuchs, Autorin, Dipl. Mentaltrainerin, Bloggerin und Unternehmerin.

Übungen für mehr
Beweglichkeit
Dr. Wolfgang Pachatz, Physiotherapeut, zeigt einfache Übungen, um die Beweglichkeit zu erhalten und die Mobilität zu verbessern.

Leben mit gesunder Ernährung
Leben mit mentaler Stärke
5 Tipps
für mehr Motivation
Podcastfolge von Klara Fuchs, Autorin, Dipl. Mentaltrainerin, Bloggerin und Unternehmerin.

Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung
Copyright © 2024 AbbVie GmbH