DE
Have any Questions? +01 123 444 555

#Rheumunity

Werde Teil unserer #Rheumunity und schreibe, was dein Leben mit Rheuma besser macht. 

Mach mit!

Egal, ob du selbst an einer chronisch-entzündlichen Erkrankung (wie Rheumatoider Arthritis, Ankylosierender Spondylitis oder Psoriasis Arthritis) leidest oder ein*e Bekannte*r, Verwandte*r oder Freund*in. Schau dir an, was andere über ihre Erkrankung teilen und sprich auch du über deine Erfahrungen.

Um an der Aktion teilzunehmen, poste einfach einen Beitrag auf Instagram und wir teilen diesen auf unserer Social Wall. Damit wir deinen Post besser finden, nutze den Hashtag #rheumunity. Wichtig: Dein Beitrag muss öffentlich sein.

Kein Touchdown für Rheuma!

Wir räumen mit der gängigen Meinung auf, dass Rheuma nur alte Menschen betrifft! Im Gegenteil: Die ersten Symptome, z. B. bei Morbus Bechterew, auch Ankylosierende Spondylitis genannt, sind chronische Rückenschmerzen, die bereits im Alter von 20-40 Jahren auftreten können, meist bei Männern. In Kooperation mit der Patientenorganisation Österreichische Vereinigung Morbus Bechterew (ÖVMB) und der Austrian College Sport League (ACSL) setzen wir auf Früherkennung! Wir machen durch eine Social-Media-Kampagne in den Facebook- & Instagram-Kanälen der ACSL und beim Football Gameday am 13. Mai 2023 (RAVELIN Footballzentrum | Bleriotgasse 3, 1110 Wien) direkt vor Ort auf rheumatische Erkrankungen aufmerksam.
Mehr Informationen zur ACSL findet ihr hier: www.acsl.at

SOCIAL WALL

Auf der Suche nach einer/einem Fachärztin/Facharzt für Rheumatologie
in deiner Nähe?